
Die EXCIT3D GmbH entwickelt innovative, digitale Erlebnisse für Museen und Kultureinrichtungen. Unser Leistungsspektrum reicht von interaktiven 3D-Rekonstruktionen über die Programmierung und Gestaltung immersiver VR/AR-Anwendungen bis hin zu barrierefreien 3D-Druck-Lösungen. Wir machen Geschichte lebendig, erlebbar und zugänglich – digital, kreativ und zukunftsorientiert.
App- und Softwareentwicklung für Museen
Zu unseren Museumslösungen gehören maßgeschneiderte Apps und Softwarelösungen, die es ermöglichen, Ausstellungen digital zu erweitern, Informationen interaktiv zu vermitteln und neue Besuchserlebnisse zu schaffen. Unsere Anwendungen reichen von klassischen Museums-Apps mit Audio- und Medienguides bis hin zu komplexen AR- und VR-Anwendungen sowie appbasierten Archivierungslösungen. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine einfache Bedienung, Barrierefreiheit und maximale Nutzerfreundlichkeit.
App-Entwicklung
Unsere App-Lösungen eröffnen Museen neue Möglichkeiten der digitalen Besucherführung. Ob per Smartphone, Tablet oder VR-Brille – Informationen werden zielgruppengerecht aufbereitet und interaktiv erlebbar gemacht. Inhalte können dabei jederzeit aktualisiert und erweitert werden. Wir entwickeln individuelle Apps für Indoor- und Outdoor-Anwendungen, GPS-gesteuerte Rundgänge, Gamification-Elemente und Medienstationen.

3D-Avatare

Virtuelle Museumsführer in Form von 3D-Avataren machen den Museumsbesuch noch persönlicher und interaktiver. Unsere Avatare vermitteln Wissen in verschiedenen Sprachen, können Geschichten erzählen und auf Nutzerinteraktionen reagieren. Sie eignen sich perfekt zur barrierearmen und emotionalen Vermittlung von Inhalten und lassen sich flexibel in Apps, VR/AR-Anwendungen oder Medienstationen integrieren.
3D-Druck

Der 3D-Druck bietet Museen völlig neue Möglichkeiten der Präsentation und Wissensvermittlung. Ob Tastmodelle für sehbehinderte Besucher*innen, maßstabsgetreue Repliken seltener Exponate oder wissenschaftliche Modelle zur Veranschaulichung komplexer Zusammenhänge – durch 3D-Druck werden Exponate greifbar und erlebbar. Unsere 3D-Druck-Lösungen verbinden modernste Technologie mit didaktischem Mehrwert.
AR/VR-Technologien
Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) ermöglichen es, Besucher*innen auf Zeitreisen mitzunehmen oder nicht mehr existierende Orte virtuell erlebbar zu machen. AR/VR-Rundgänge, digitale Rekonstruktionen und spielerische Elemente eröffnen neue Dimensionen der Museumsvermittlung und erweitern das klassische Ausstellungserlebnis um innovative, digitale Komponenten.
Archivierungslösungen
Unsere digitalen Archivierungslösungen ermöglichen es Museen, Exponate, Inhalte und Ausstellungstexte schnell und komfortabel zu erfassen, zu verwalten und für die digitale Präsentation aufzubereiten. Durch intuitive Benutzeroberflächen und flexible Datenpflege können sowohl Museumsmitarbeitende als auch Besucher*innen davon profitieren.
Unsere Museumslösungen im Überblick
