3D-Modelling bezieht sich auf den Prozess des Erstellens von dreidimensionalen Objekten am Computer, wobei verschiedene Werkzeuge und Software verwendet werden. Diese Objekte können in der Architektur, der Produktentwicklung, der Unterhaltungsindustrie, für Virtual Realtiy, Virtual Production sowie 3D-Probs und vielen anderen Bereichen verwendet werden.
Die EXCIT3D GmbH hat sich auf die Erstellung von hochwertigen 3D-Modellen spezialisiert hat und setzt diese auch als Basis für 3D-Animationen ein. Unsere Stärken liegen im Fachwissen und großer Erfahrung in den Bereichen Produktentwicklung und Visualisierung. Die Mitarbeiter verfügen über das notwendige Know-How, Erfahrung, Akrebie und die erforderliche Kreativität, um für Kunden aus unterschiedlichen Branchen, innovative Lösungen zu erstellen.
Dazu einige Beispiele:
EXCIT3D erstellt 3D-Modelle für folgende Anwendungen
Wir modellieren Gewerbeimmobilien von innen und außen zum Beispiel auf der Basis von BIM-Daten für Präsentationen auf Messen, auf Websites oder in Apps.
Auf Basis alter Fotos oder Zeichnungen rekonstruieren wir Gebäude, die nicht mehr existieren, auf Wunsch bis ins letzte Detail. Wir machen sie virtuell erleb-und begehbar. Sehen Sie hier als Beispiel die 1938 zerstörte Solinger Synagoge.
Begehen sie alte Gemäuer oder Fantasiegebäude. Die von uns erstellten Modelle können sie mit eienr VR-Brille oder eine VR-Cardboard erkunden. Das Beispiel zeigt das mittelalterlich rekonstruierte Schloss Burg.
Mit Hilfe von Augmented Reality Modellen und Animationen lassen sich mit dem Smartphone oder einer AR-Brille virtuelle 3D-Szenen in die reale Landschaft stellen.
Für die Darstellung und Animation von 3D-Charakteren
Das 3D-Modell im Slicer (Cura) // Der 3D-Drucker (Ultimaker 3) bei der Arbeit // Die fertige EXCIT3D-Tasse
Astronaut Prof. Dr. Ulrich Walter erhält innovatives Präsent aus dem 3D-Drucker-An der Technischen Universität München (TUM) wurde in diesen Tagen, Prof. Dr. Ulrich Walter, der Wissenschaftsastronaut, Physiker und Inhaber des Lehrstuhls für Raumfahrttechnologie (LRT), im Rahmen einer Feierstunde mit einem außergewöhnlichen Geschenk geehrt. Die 3D-Druck-Spezialisten des Lehrstuhls hatten die Idee: Sie überraschten… [...]
Internationale Dental Show mit 3D-Animationen und Hologrammen für AP-Aesthetic Press-Wir sind stolz darauf, unseren innovativen Partner AP-Aesthetic Press auf der Weltleitmesse der Dentalbranche und Dental Messe (IDS) zu unterstützen. Für den Messeauftritt haben wir Lösungen und Produkte von AP in 3D modelliert und animiert und als Hologramm zum Leben erweckt. Das… [...]
PV-Mapper: 3D-Drohnen-Dachvermessung für das Unternehmen Autarke Energie-AUTARKE ENERGIE ist nicht nur ein Name - es ist eine Philosophie. In Zeiten, in denen Energiekrisen und Preissteigerungen die Schlagzeilen beherrschen, bietet unser Partner AUTARKE ENERGIE innovative Lösungen, die Kunden in ganz Deutschland unabhängig und zukunftssicher machen. Im Mittelpunkt steht dabei… [...]
EXCIT3D modelliert die Elektrische Viktoria (BJ.1910)-Erleben Sie das mehr als 100 Jahre alte Elektroauto "Elektrische Viktoria" von Siemens in 3D! Wir haben ein authentisches Modell des historischen Fahrzeugs gebaut und in zwei realistischen Szene dargestellt. Oben als Foto in unserem virtuellen Showroom, unten in einer 3D-Naturlandschaft. Erleben… [...]
Experiencing Renewables jetzt auch als WebAR-Lösung für RWE-Nachdem wir bereits im letzten Jahr für RWE Renewables eine AR-App zum Thema "Erneuerbare Energien" erstellt haben, bestand jetzt unsere Aufgabe darin, eine virtuelle Anlage mit Augmented Reality ohne App direkt über eine Website erlebbar zu machen. Mit einer humanisierten Windturbine, die… [...]
Mit digitalen Zwillingen weit vorne: Die E-Gruppe-Die Spezialistin für nachhaltige gewerbliche Immobilienentwicklung, die E-Gruppe aus Herne, zeigt auf der EXPO REAL 2022 digitale Zwillinge ihrer geplanten Gebäude auf innovative, virtuelle Art und Weise. Unsere Erfolgsstory mit der E-Gruppe begann bereits im vergangenen Jahr zur EXPO REAL 2021: Messeexponat… [...]
Plastik “Knabe mit Taube” als Replik aus dem 3D-Drucker in den Barmer Anlagen-Sie war ein Geschenk an die Wuppertaler Bevölkerung zum 25jährigen Stadtjubiläum: Die 110 cm hohe Bronzeplastik “Knabe mit Taube” (siehe Foto unten). Das Kunstwerk des Bildhauers Professor Kurt Lehmann aus Hannover wurde im Jahr 1953 vom Barmer Verschönerungsverein der Wuppertaler Bevölkerung übergeben.… [...]
Jewish Heritage Europe berichtet über die Solinger Synagoge-Wir freuen uns riesig über die Resonanz von Jewish Heritage Europe zu unseren Gemeinschaftsprojekt mit dem Max-Leven-Zentrum Solingen e.V. zur Rekonstruktion der Solinger Synagoge. Auch für die Klingenstadt Solingen bedeutet das Anerkennung für ihre #Erinnerungsarbeit und ihren Einsatz gegen #Antisemitismus. Jewish Heritage… [...]
didacta-messe 2022: 3D-Technologien von EXCIT3D für die Schule-Die Fachbesucher waren schier aus dem Häuschen als sie die 3D-Modelle von Siebtklässlern sahen und hörten, dass wir den SchülerInnen innerhalb eines 14-tägigen Praktikums beibringen konnten, ihre Schulgebäude selbst zu modellieren, auszudrucken und in 3D zu präsentieren. Passend zum Geschichts- und Politikunterricht… [...]